Melchtal, im Kanton OW (CH), ist ein kleines Bergdorf mit ca. 400 Einwohnern und liegt im Herzen der Innerschweiz, nahe des bekannten Ski- und Wandergebietes Melchsee-Frutt. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Flüeli-Ranft, Geburts- und Wohnort des Hl. Bruder Klaus. Der Schweizer Landespatron verbrachte einige Zeit auf der Alp Chlisterli, welche zu Fuss auf einem Wanderweg übers Melchtal erreichbar ist und wo heute eine kleine Kapelle an den Heiligen erinnert. Die Wallfahrtskirche Melchtal hat einen sehr engen Bezug zum Hl. Bruder Klaus. So ist eine Relique von ihm zur Verehrung in der Gnadenkapelle ausgestellt. Geweiht ist die Wallfahrtskirche jedoch der Gottesmutter Maria, welche auch von Bruder Klaus innig verehrt wurde. Der Ursprung der Muttergottesverehrung im Melchtal hängt zusammen mit dem Leben des Heiligen vom Ranft. Als Bruder Klaus 1467 in den Ranft ging, haben ihm die Obwaldner die Einsiedelei und eine Kapelle erbaut. In dieser Kapelle stand damals im kleinen Flügelaltärchen unsere Muttergottesstatue. Als um 1600 die Kapelle neu erbaut werden musste, kam die Statue in die Kaplanei und 1761 in einer feierlichen Prozession hier ins Melchtal. Davon erzählen auch die Deckenbilder in der Gnadenkapelle. Um 1621 wurde die erste bekannte Kapelle im Melchtal feierlich eingeweiht. Ihr Platz war südöstlich der heutigen Kirche, auf dem Kapellenplatz mit dem schönen Aerni von Melchtal-Brunnen. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts zeigte sich die Kirche baufällig, so dass am 11. Juli 1926 am jetzigen Platz der Grundstein zu einer neuen Kirche gelegt wurde. Am 9. September 1928 konnte die Kirche in neubarockem Stil unter grosser Beteiligung der Bevölkerung und vieler Gäste eingeweiht werden. Initiator und treibende Kraft war P. Michael Iten OSB.
Besuchen Sie unsere Wallfahrtskirche und gönnen Sie sich einige Momente in Stille und Ruhe. Geben Sie sich ganz dieser besonderen Athmosphäre hin oder lassen Sie sich einfach von der Vielfalt und Schönheit der Engel und Statuen in der Kirche beeindrucken. Auch die wunderschönen Deckengemälde und Fensterbilder sollten Sie nicht ausser Acht lassen. Dass schon vor vielen Jahren Pilger bei Maria Schutz gesucht und gefunden haben, davon zeugt die grosse Anzahl Votivtafeln, die sich im Archiv der Wallfahrtsstiftung befinden und von denen einige in der Wallfahrtskirche ihren Platz gefunden haben. Früher wie heute wurden und werden in unserer Kirche Hochzeiten gefeiert und die Ehe unter den Schutz der heiligen Gottesmutter gestellt. Immer wieder kommen Ehepaare nach Jahren an den Ort ihrer Trauung zurück, um ihre Goldene oder sogar Diamantene Hochzeit zu feiern.
Dienstag/Donnerstag jeweils um 09.15 Uhr
Samstag um 19.30 Uhr
Sonntag um 09.30 Uhr
Pilgergottesdienste nach Absprache
1. Freitag im Monat: Herz-Jesu-Freitag 9.15 Uhr Gottesdienst mit Eucharistischem Segen
Abendandacht Sonntag: Sommer 19.30 Uhr / Winter 17.00 Uhr
Wallfahrtstag Maria Himmelfahrt: 15.August
Patroziniumsfest Maria Namen: 12. September
Pater Teodor Marian Wyrzykowski
pfarrei.melchtal@bluewin.ch
Tel. 041 669 11 22
Wir laden alle ein, unsere Gottesmutter vom Melchtal zu besuchen. In den Sommermonaten, besonders im Mai, finden besonders viele Pilger den Weg in unsere Wallfahrstkirche. Wir schliessen Ihre Anliegen jeweils in unsere Andachten ein.
Damit wir diesen besonderen Ort auch aufrecht erhalten können, sind immer auch wieder kleinere und grössere Renovationen erforderlich.
Um solch grosse Investitionen zu finanzieren, ist die Wallfahrtsstiftung auf Spendengelder angewiesen. Wir freuen uns, wenn auch Sie uns in unseren Vorhaben unterstützen
Raiffeisenbank Obwalden
IBAN: CH32 8080 8004 1980 4070 3
Die Wallfahrtskirche Maria Melchtal ist ein besinnlicher Ort mit einer grossen Ausstrahlung. Pilger von Nah und Fern besuchen regelmässig die Mutter Gottes im Melchtal und zünden beim Gnadenaltar eine Kerze für ihre Anliegen an.